Das NeuInstitut (NeuInTech) versteht sich als Impulsgeber zu Technologien in der Gesellschaft

• Darstellung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Handlungsoptionen
• Technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Bedeutung von Mobilität
Partizipationsprozesse unter der fortschreitenden Digitalisierung
• Technologie unter den Aspekten von Empathie und Emotionaler Intelligenz

Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis zu soziologischen, kulturellen und ökonomischen Entwicklungen in Bezug auf Technologie zu schaffen. Ausgehend von grundlegender Fragen werden Erkenntnisse gewonnen, die mit Impulsen in zukunftweisende Diskussionen beitragen sollen.

• Herausforderungen der digitalen Gesellschaft
• Wissenschaftliche Kompetenz, Unabhängigkeit und gesellschaftliche Relevanz