Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Alltag, und chinesische Kinder nutzen diese Technologie nun über ein eher unerwartetes Medium: Smartwatches. Das „Youth Blue Book: Report on Internet Use of Chinese Minors 2024“, das vom Institut für Journalismus und Kommunikation der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften veröffentlicht wurde, zeigt, dass über 45 % der befragten Minderjährigen mindestens einmal ein KI-gestütztes Produkt genutzt haben. In den Städten gaben 20,5 % der Minderjährigen an, KI-fähige Geräte zu nutzen, auf dem Land waren es 8,1 %.
Zunahme von KI-fähigen Wearables für Kinder
Wie Sixth Tone berichtet, ist die Zunahme von KI-fähigen Wearables für Kinder eine Folge staatlicher Maßnahmen gegen die Bildschirmzeit von Minderjährigen. Das Verbot von Mobiltelefonen in chinesischen Schulen führt dazu, dass Eltern zu Smartwatches greifen, insbesondere zu denen der Marke Xiaotiancai, auch „Little Genius“ genannt. Die Geräte sind nicht nur in der Lage, mit ihren Kindern in Kontakt zu bleiben und deren Standort, Vitalfunktionen und emotionalen Zustand zu verfolgen, sondern verfügen auch über native KI-Anwendungen wie eine App, die Texteingaben in Zeichnungen umwandelt, und ein Spiel, das Chatbots verwendet, um mit Charakteren zu interagieren.
Dieser Trend spiegelt die globale Entwicklung von KI-integrierten Wearables wider, einschließlich des anhaltenden Vorstoßes von Meta in den Bereich der Smart Glasses. Während weltweit zunehmend mit dedizierter KI-Hardware experimentiert wird, könnten Chinas Erfahrungen mit Smartwatches für Kinder wertvolle Einblicke liefern, wie jüngere Generationen künstliche Intelligenz annehmen und mit ihr interagieren könnten.
Interview mit Mark Zuckerberg von The Verge
Weiterführende Informationen
Over 20% of Children in China’s Cities Use AI Devices, Report Find Quelle: SIXTH TONE
Wie machen sich Depressionen körperlich bemerkbar? Die versteckten Signale des Körpers erkennen.