Was kann man im Herbst machen mit Kindern Was kann man im Herbst machen mit Kindern

Was kann man im Herbst machen mit Kindern. Ein Ratgeber für Familienaktivitäten.

Was kann man im Herbst machen mit Kindern? Der Herbst bietet eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und die Natur in ihrer vollen Farbenpracht zu erleben. Besonders mit Kindern kann die bunte Jahreszeit spannende Erlebnisse bereithalten. In diesem Beitrag zeigen wir, was man im Herbst mit Kindern machen kann, auch in den Herbstferien oder bei wechselhaftem Herbstwetter. Dabei bieten wir sowohl Tipps für Aktivitäten draußen als auch für gemütliche Stunden drinnen.

1. Was tun im Herbst mit Kindern? – Draußen in der Natur

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um nach draußen zu gehen und die Veränderungen in der Natur zu beobachten. Hier sind einige Aktivitäten, die besonders viel Spaß machen:

Waldspaziergang mit Blättersammlung

Bei einem Spaziergang durch den Wald könnt ihr die farbenfrohe Herbstlandschaft genießen und gleichzeitig spannende Entdeckungen machen. Kinder lieben es, bunte Blätter, Kastanien und Eicheln zu sammeln. Aus diesen Schätzen könnt ihr später zu Hause tolle Bastelprojekte machen, wie z. B. kreative Blätterbilder oder Kastanientiere.

Kürbis schnitzen

Ein weiteres Highlight im Herbst ist das Kürbisschnitzen. Ob zu Halloween oder einfach als herbstliche Dekoration – das Schnitzen von Kürbisgesichtern begeistert Kinder immer wieder. Nach einem Ausflug zum Kürbishof könnt ihr gemeinsam zu Hause kreativ werden.

Drachensteigen lassen

Der Herbstwind bietet perfekte Bedingungen, um Drachen steigen zu lassen. Ob im Park oder auf einer großen Wiese, das gemeinsame Bauen und Fliegen eines Drachens ist ein unvergessliches Erlebnis. Für Kinder ist es ein aufregendes Abenteuer, wenn ihr selbst gebauter Drache hoch in den Himmel steigt.

Wald-Abenteuerpfade entdecken

Viele Wälder bieten speziell angelegte Abenteuerpfade für Kinder, auf denen sie spielerisch die Natur entdecken können. Diese Pfade sind oft mit spannenden Stationen ausgestattet, an denen Kinder klettern, balancieren oder Naturphänomene kennenlernen können.

2. Was macht man mit Kindern in den Herbstferien?

Die Herbstferien bieten eine willkommene Pause vom Schulalltag und die Gelegenheit für besondere Unternehmungen. Hier ein paar Ideen für eure Herbstferienplanung:

Herbstliche Ausflüge in den Zoo oder Tierpark

Auch Tiere spüren den Wechsel der Jahreszeiten. Ein Ausflug in den Zoo oder Tierpark ist besonders im Herbst spannend, da viele Tiere sich auf den Winter vorbereiten oder Nachwuchs bekommen haben. Mit einem Besuch lernt ihr viel über das Verhalten von Tieren im Herbst.

Bastelnachmittage und Kreativtage

An regnerischen Herbsttagen könnt ihr es euch zu Hause gemütlich machen und gemeinsam basteln. Aus Naturmaterialien wie Blättern, Kastanien und Tannenzapfen lassen sich tolle Herbstdekorationen herstellen. Alternativ könnt ihr auch Herbstmotive ausmalen oder Laternen für den Martinstag basteln.

Herbstliche Wanderungen

Für etwas größere Kinder bieten Wanderungen durch den Wald oder entlang von Flüssen eine ideale Möglichkeit, die Ferien aktiv zu gestalten. Packt einen Rucksack mit Proviant und macht ein kleines Picknick im Freien. Der goldene Herbst lädt dazu ein, die letzten warmen Tage noch einmal intensiv draußen zu verbringen.

3. Was kann man bei Herbstwetter machen? Drinnen Spaß haben

Nicht immer spielt das Wetter mit, aber das bedeutet nicht, dass man auf Spaß verzichten muss. Hier ein paar Ideen für Regentage:

Kinoabende oder Indoor-Spiele

Wenn draußen der Regen prasselt, könnt ihr einen gemütlichen Filmnachmittag oder -abend zu Hause veranstalten. Wählt gemeinsam einen schönen Kinderfilm aus, bereitet Popcorn zu und kuschelt euch mit einer Decke auf das Sofa. Alternativ bieten sich Indoor-Spielplätze oder Museen an, um den Tag aktiv zu gestalten.

Backen und Kochen

Kinder lieben es, in der Küche mitzuhelfen. Im Herbst könnt ihr gemeinsam leckere Rezepte ausprobieren, wie z. B. Apfelkuchen, Kürbissuppe oder selbstgemachte Plätzchen. Das gemeinsame Backen und Kochen macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für gemütliche Stunden im Warmen.

Herbstliche Bücher lesen

Ein weiterer Tipp für regnerische Tage: Lest gemeinsam spannende Geschichten oder Bilderbücher, die sich mit dem Herbst beschäftigen. In vielen Büchern für Kinder wird die bunte Jahreszeit mit all ihren Facetten thematisiert und lädt zum Träumen ein.

4. Was tun im Herbst draußen? Bewegung und Entdeckungen

Auch bei kühlerem Wetter gibt es draußen viel zu entdecken. Hier noch ein paar Tipps für aktive Herbsttage an der frischen Luft:

Blätterhaufen-Springen

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, bietet sich eine spaßige Aktivität an: Blätterhaufen-Springen! Rechen gemeinsam einen großen Haufen zusammen und lasst die Kinder hinein springen – ein toller Spaß für Groß und Klein.

Vogelbeobachtung

Der Herbst ist die Zeit, in der viele Vogelarten sich auf den Weg in den Süden machen. Gemeinsam könnt ihr Zugvögel beobachten und vielleicht sogar herausfinden, wohin ihre Reise geht. Mit einem Fernglas und einem Vogelbuch wird dieses Abenteuer noch spannender.

Was kann man im Herbst machen mit Kindern

Der Herbst ist eine vielseitige Jahreszeit, die mit den richtigen Ideen und Aktivitäten jede Menge Spaß für die ganze Familie bietet. Ob draußen an der frischen Luft oder drinnen bei kreativen und gemütlichen Momenten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, was man im Herbst mit Kindern machen kann. Nutzt die Herbstferien oder das Wochenende, um gemeinsam die Natur zu erkunden, kreativ zu werden und die goldene Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.

Diagnose und Symptom-Check

Hier zum direkten Diagnose und Symptom-Check

Weitere interessante Beiträge

Ideen für günstiges kaltes Buffet zum Geburtstag

Von Romantik bis Leidenschaft. Was erotische Geschichten so reizvoll macht