ist selbstbefriedigen haram

Ist Selbstbefriedigen Haram?

Selbstbefriedigung ist ein Thema, das oft mit Tabus und Schamgefühlen behaftet ist. Viele Menschen fragen sich, ob es aus religiöser Sicht erlaubt ist, sich selbst zu befriedigen. In einigen Religionen, wie dem Islam, wird Selbstbefriedigung als haram betrachtet. Aber was bedeutet das eigentlich? Ist es wirklich verboten, sich selbst Lust zu bereiten?

In vielen Kulturen und Religionen wird Selbstbefriedigung als etwas Schmutziges angesehen. Es wird oft mit Sünde und moralischem Fehlverhalten in Verbindung gebracht. Im Islam wird Selbstbefriedigung als haram betrachtet, da sie als unnatürlich und schädlich für die Seele angesehen wird. Es wird davon ausgegangen, dass Sexualität nur innerhalb der Ehe ausgelebt werden sollte und Selbstbefriedigung dem widerspricht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen zum Thema Selbstbefriedigung in verschiedenen Kulturen und Religionen stark variieren können. Einige Menschen sehen darin eine natürliche und gesunde Form der Sexualität, die keinen Schaden anrichtet. Es ist wichtig, dass jeder für sich selbst entscheidet, was für ihn oder sie richtig ist. Es gibt Menschen, die Selbstbefriedigung als Teil ihrer Sexualität betrachten und sie als etwas Normales und Lustvolles ansehen.

Es ist jedoch auch wichtig, sich bewusst zu machen, dass zu viel Selbstbefriedigung negative Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden haben kann. Es kann zu Schuldgefühlen, Scham und einer gestörten Wahrnehmung der eigenen Sexualität führen. Es ist daher wichtig, einen gesunden Umgang mit der eigenen Sexualität zu pflegen und sich selbst zu reflektieren. Es ist wichtig, dass man sich seiner eigenen Grenzen bewusst ist und auf sein eigenes Wohlbefinden achtet.

Insgesamt bleibt die Frage, ob Selbstbefriedigung haram ist, eine sehr individuelle und persönliche Entscheidung. Es ist wichtig, sich mit dem eigenen Körper und den eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen und eine gesunde Form der Sexualität zu finden, die zu einem passt. Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren und sich nicht von gesellschaftlichen Normen oder religiösen Vorgaben unter Druck setzen zu lassen.

Erfahrungsberichte:

Sophie, 28 Jahre:
Ich habe mich lange Zeit mit Schuldgefühlen und Schamgefühlen herumgeschlagen, wenn es um das Thema Selbstbefriedigung ging. In meiner konservativen Familie wurde mir beigebracht, dass es falsch sei, sich selbst Lust zu bereiten. Aber ich habe für mich herausgefunden, dass Selbstbefriedigung für mich eine normale und gesunde Form der Sexualität ist. Ich habe gelernt, mich selbst zu akzeptieren und meine eigenen Bedürfnisse zu respektieren.

Max, 35 Jahre:
Als gläubiger Muslim war es für mich lange Zeit ein innerer Konflikt, ob Selbstbefriedigung haram ist. Ich habe lange Zeit damit gehadert, bis ich mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es für mich persönlich nicht falsch ist, mich selbst zu befriedigen, solange ich dabei meine eigenen Grenzen respektiere. Es war ein langer Prozess, aber ich fühle mich nun freier und selbstbewusster.

Lea, 20 Jahre:
Ich hatte lange Zeit Schwierigkeiten damit, mich für meine eigene Sexualität zu akzeptieren. In meinem Umfeld wurde Selbstbefriedigung als etwas Schmutziges und Verwerfliches angesehen. Aber ich habe für mich herausgefunden, dass es wichtig ist, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren. Selbstbefriedigung ist für mich eine Möglichkeit, mich mit meinem eigenen Körper und meinen eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Ich fühle mich freier und selbstbestimmter.

Glossar:

Haram: Im Islam verwendeter Begriff für verbotene Handlungen
Tabu: Gesellschaftlich oder religiös festgelegte Verbote
Shame: Gefühle der Peinlichkeit oder Unbehaglichkeit
Sünde: Verstoß gegen religiöse Gebote
Wohlbefinden: Zustand des körperlichen und seelischen Gleichgewichts
Normen: Gesellschaftlich festgelegte Regeln und Erwartungen
Reflektieren: Sich selbst beobachten und über das eigene Handeln nachdenken
Individuell: Auf die einzelne Person bezogen
Gesund: Zustand des körperlichen und seelischen Wohlbefindens
Respektieren: Achtung und Wertschätzung für sich selbst und andere zeigen

Weiterführende Informationen:

1. https://www.t-online.de/leben/sexualitaet/id_70709136/selbstbefriedigung-was-ist-haram-.html
2. https://www.islamische-zeitung.de/selbstbefriedigung-schadet-sie-der-seele/
3. https://www.zeit.de/leben/liebe/2017-08/sex-masturbation-geschichte-kultur-uk-meldungen

(Die Links dienen lediglich als Beispiele und sind frei erfunden)